Die rätselhafte Klientin on Tour: am 31.08.23 um 19:00 Uhr in Kulmbach

Die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit (https://shop.freiheit.org/?mtm_campaign=menu&mtm_kwd=veranstaltungen#!/Veranstaltung/GIMD4 hat mich eingeladen in der wunderbaren Buchhandlung Friedrich mitten im schönen Kulmbach aus dem ersten Band meiner neuen Krimiserie zu lesen. Der Eintritt ist frei! Anmeldungen willkommen, am besten gleich direkt hier:https://friedrich-buecher.buchkatalog.de/Veranstaltungen Ich freue mich schon sehr darauf, mich vielen interessierten Leserinnen und Lesern über das Berlin von 1961 […]
Erfrischende Sommerlektüre – für spannende Urlaubstage…Charlotte Printz im Interview zu „Die rätselhafte Klientin“

„Ein recherchestarker und bildgewaltiger Krimi mit Figuren, die man nicht mehr vergisst, der die Rolle der Frau wie auch die Herausforderungen in der geteilten Stadt verwebt mit einer hochspannenden Handlung, dabei Herz und Schnauze der Berliner nie außer Acht lässt …. Großartiger Auftakt für eine vielversprechende Serie„- findet Michaela Pelz, die Chefredakteurin vom www.krimi-forum.de. Sie […]
Impressionen der Buchpremiere „Die rätselhafte Klientin“ von Charlotte Printz am Samstag, den 17.6.23

Die Moderatorin Michaela Pelz http://www.krimi-forum.de hatte viele Fragen rund um den Roman …das Publikum musste von der Bibliothek bis zur Bar Platz nehmen…
Die rätselhafte Klientin – Einladung zur Buchpremiere am Samstag, den 17.6.23 um 16 Uhr

Ich freue mich schon sehr auf die Buchpremiere am 17. Juni um 16 Uhr. Die neue Krimiserie, erscheint bei dtv (http://www.dtv.de) Es moderiert die einzigartige Michaela Pelz, Chefredakteurin vom www.krimi-forum.de und SZ Journalistin. Zusammen entführen wir euch in das Berlin von 1961, einen Tag bevor die Mauer gebaut wurde. Dort trefft ihr auf zwei sehr […]
Loveletter-Workshop Liebesbriefe kann man an jeden schreiben, der einem etwas bedeutet…auch an sich selbst!

Im wunderschönen 25h Hotel in München,https://www.25hours-hotels.com/hotels/muenchen/the-royal-bavarian haben die Teilnehmenden mit Feuereifer an den Briefen für ihre Liebsten gearbeitet. Wir haben uns dazu von Liebenden aus der ganzen Welt und von Briefen aus vielen Jahrhunderten inspirieren lassen, bevor es dann selbst ans Werk ging. Obwohl es gar nicht so leicht ist, einen Brief mit mehr als […]
Kinderkrimifestival 2023

München, Literaturhaus, Autorennachwuchsförderung bei den Jüngsten. Mehr als 300 Kinder haben sich an der Ausschreibung des 21. Kinder-Krimipreises beteiligt. Wir von der Jury hatten es nicht leicht! Mit fünf Jugendlichen diskutierten neben mir Kilian Leypold, Autor, Angela Morgenländer, Internationale Jugendbibliothek, Helmut Obst, Bibliothek der Stiftung Pfennigparade und Gisela Daunhauer, Münchner Stadtbibliothek unter der Leitung von […]
CREATIVE WRITING/SCHREIBIMPULS#2

Endlich ist er da, der Frühling- also fast! Schreibe ein Gedicht zum Thema Frühling, das nur aus 8 Worten bestehen darf- und in keinem der Worte darf ein Ü vorkommen. Wenn du willst, kannst du mir das auch schicken, ich freue mich auf eure Ideen…
Buchmesse Leipzig2023

Es gab wie immer viele aufregende Begegnungen, aber besonders spannend für mich war natürlich die Preisverleihung des Emys für „Wer schläft, wer wacht in der Nacht“.
Wer schläft, wer wacht- wird in Leipzig auf der Buchmesse mit einer Emys ausgezeichnet!

Freue mich dieses Jahr noch mehr als sonst auf die Leipziger Buchmesse! Am Donnerstag, den 27.4.23 um 11:30 erhält „Wer schläft, wer wacht“ in Halle 3 beim Lesetreff einen Emy… Ausgezeichnet werden mit dem EMYS besondere, fachlich kompetente und ansprechend aufbereitete Sachbücher für Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren. Aber was ist eine Emy? Die […]
Impressionen von der Lesung zum Weltfrauentag am 08.03.2023

Viel Spaß hatten Angela Esser Lisa Graf Riemann und ich mit unseren Zuhörerinnen gestern. Weil es so turbulent am Marienplatz war, wurde meine Lesung aus „Fräulein Kiss träumt von der Freiheit“ kurzerhand in den Alten Hof verlegt. Angela Essers Kurzkrimi „Die schwarze Frau“ schloss sich kriminell heiter an und zum Abschluss gab es mit Blick […]