
Lesungen mit Beatrix Mannel
Ich lese regelmäßig an Schulen, in Bibliotheken, auf Literaturfestivals – oder auch bei besonderen Formaten wie Krimi-Dinnern oder Literatur-Frühstücken. Inhalt und Ablauf stimme ich individuell auf das Publikum und den Rahmen ab – ob moderiertes Gespräch, klassische Lesung oder thematisch zugeschnittenes Format.
Ich biete Veranstaltungen mit meinen historischen Romanen und Spannungsromanen an, lese aber auch gern zusammen mit Kolleg:innen humorvolle und überraschende Krimikurzgeschichten aus Anthologien.
- Im Netz der Lügen (dtv, 2024) – historischer Krimi, Band 1 der Serie um zwei ungleiche Schwestern, die im Berlin von 1961 die Detektivagentur Nachtigall&Co führen
- Die rätselhafte Klientin (dtv, 2023)
- Fräulein Kiss träumt von der Freiheit (Droemer, 2019) – Historischer Roman mit Krimielementen, der 1956 vor dem Hintergrund des Aufstands in Ungarn im Setting von Radio Free Europe spielt
- Historische Romane wie Der Zauber der Vanilleblüte, Der Duft der Wüstenrose, Das Flüstern der Südsee und der Barockroman Die Hexengabe und andere (Neuauflagen ab 2025)
- Aus den Anthologien: Mordsgipfel, Kalte Schnauzen, heiße Fährten, Mordmäßig Münchnerisch 1,2,3

Lesungen für Kinder
Ich lese aus all meinen Büchern, besonders gefragt ist gerade mein Sachbilderbuch Wer schläft, wer wacht in der Nacht (rororo-rotfuchs, 2022) – eine spannende Reise zu nachtaktiven Tieren für Kinder ab 6 Jahren. Je nach Rahmen ergänze ich die Lesung mit Fragen, Schreibimpulsen oder Kreativelementen.
Meine Lesungen finden statt in Schulen, Bibliotheken, auf Festivals oder im Rahmen kultureller Veranstaltungen.
Lesungen für caritative Zwecke
Gerne biete ich auch Lesungen für caritative Zwecke an – allerdings nur in begrenztem Umfang und nach sorgfältiger Abstimmung. Diese Veranstaltungen wähle ich bewusst aus, um Projekte zu unterstützen, die mir persönlich am Herzen liegen.
Was andere über Lesungen mit mir sagen:

Meine Lesungen: Häufige Fragen
Wie lange dauert eine Lesung?
Lesungen für Erwachsene in der Regel 45–60 Minuten plus optionaler Diskussion. Für Kinderlesungen passe ich die Dauer individuell an das Alter und die Gegebenheiten und besonderen Bedürfnisse der Kinder an.
Was kostet eine Lesung?
Für Erwachsene und Kinder je nach Aufwand und Rahmen. Dazu kommen die Fahrtkosten (Kilometerpauschale) und evtl, Übernachtungskosten.
Ich lese auch für caritative Zwecke, die ich gern unterstützen möchte, lese ich gern nach Absprache.

Hongkong calling: Lesung aus „Die rätselhafte Klientin“ am 26.4.25 um 14 Uhr im Goethe-Institut Hongkong
Am Samstag, den 26. April 2025 um 14 Uhr werde ich im Goethe-Institut Hongkong aus dem ersten Band meiner Krimiserie: Die rätselhafte Klientin (dtv) lesen.
Impressionen von der Lesung in der Literatur-Apotek am 12.9.24
So schön wars! Herzlichen Dank an Alexandra Löhr und Silke Bromm und der Literatur-Apotek die übrigens immer ein interessantes Programm zu bieten hat!

Nächste Lesung in der Literatur-Apotek München, Donnersbergerstraße 24 am 12.9.24 um 19 Uhr
Ich freue mich auf meine nächste Lesung aus „Im Netz der Lügen“ in München in der kleinen und feinen Literatur-Apotek, die von Alexandra Löhr geleitet