Workshops mit Beatrix Mannel: Schwerpunkte

  • Figurenentwicklung mit CharacterCards: In diesem Präsenzworkshop nutzen wir die Methode von Ingrid Werner, um spielerisch und intuitiv tiefgehende Charaktere zu erschaffen.
  • Historischer Roman – Fakten oder Fiktion?: Ein Onlinekurs, der sich mit den Herausforderungen des historischen Schreibens beschäftigt – von der Recherche bis zur Balance zwischen Fakt und Fiktion.
  • Die Magie der Szene – Spannung im Mikrobereich: Ein sechswöchiger Onlinekurs, der sich intensiv mit dem Aufbau und der Wirkung einzelner Szenen beschäftigt.
  • Ideenfindung und Dramaturgie: Workshops, die sich auf die Entwicklung von Ideen und deren strukturierte Umsetzung konzentrieren, inklusive Plotentwicklung und Spannungsaufbau.
  • Exposé- und Leseproben-Coaching: Individuelle Beratung und Feedback für Autor:innen, die sich bei Agenturen oder Verlagen bewerben möchten.beatrix-mannel.de

Workshops: Häufige Fragen

Ich biete maßgeschneiderte Workshops für Firmen, Schulen, Festivals oder andere kulturelle Anlässe an – von kreativen Schreibimpulsen bis hin zu originellen Formaten wie „Liebesbrief-Schreiben“. Die Dauer kann individuell abgestimmt werden. Auf Wunsch kann ich auch Workshop-Kooperationen anbieten, also Kreatives Schreiben zusammen z.B. mit einem Yoga-Pilates-Coach oder einer Kunsttherapeutin.

Ab der dritten Grundschulklasse ab 8/9 Jahren bis zur Jahrgangsstufe 8, 13/14 Jahre.

Optimal ist eine kleine Gruppe von 12 Kindern, maximal eine Klasse.

Nach einer kurzen Einführung, bei der wir gemeinsam an Tafel oder Flipchart überlegen, was einen richtig guten Krimi ausmacht, hören wir uns ein Hörspiel an – und prüfen, ob wir die wichtigsten Bausteine wiederfinden.

Dann wird es kreativ: Die Kinder sprudeln vor Ideen, die sie zunächst skizzieren. In der Gruppe besprechen wir die Entwürfe und prüfen, welche Geschichten das Zeug zum Krimi haben. Bevor wir mit dem Schreiben loslegen, lüften wir noch das Geheimnis: Wie fesselt man Leser von der ersten Zeile an? Wie baut man Spannung auf? Hörbeispiele liefern uns hier wertvolle Tipps.

Jetzt geht’s ans Eingemachte! Die Kinder schreiben ihre eigenen Geschichten, während ich sie bei Fragen begleite. Zum Schluss kommen wir alle zusammen, lesen die Anfänge vor und geben uns gegenseitig wertvolle Rückmeldungen.

Natürlich ist es am schönsten, wenn die Kinder ihre Geschichten anschließend weiterschreiben können – gerne gemeinsam mit mir oder den begleitenden Lehrkräften! Das ist jedoch in 3 Zeitstunden nicht möglich. Ich biete daher auch Workshops an, die an mehreren Tagen stattfinden.

Die Kinder lieben Krimi- und Fantasy-Workshops, damit erreicht man oft auch die Jungs, die sonst nicht so gerne schreiben. Fantasy-Workshops werden von den Kindern oft als freier erlebt, weil sie dabei nicht an die Struktur des Krimis gebunden sind.

Alle Themen rund ums kreative Schreiben, Geschichten und Romane schreiben. Meine Kernkompetenzen dabei liegen auf Spannung, Historisch, Kinder und Jugendbuch, auch Urban Fantasy, jedoch kein High Fantasy .

 
DATENSCHUTZ-ÜBERSICHT

Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Ein Teil davon sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Details über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer DATENSCHUTZERKLÄRUNG. Sie können Ihre Auswahl hier widerrufen oder anpassen.

Einige Elemente auf dieser Website verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Mit Ihrer Einwilligung zur Nutzung dieser Services stimmen Sie auch der Verarbeitung Ihrer Daten (IP-Adresse) in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO zu.

Unbedingt notwendige Cookies

Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten anonym grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website.