Eindrücke von meiner Lesung in Kulmbach…

Die Lesung in der wunderbaren Buchhandlung Friedrich im schönen Kulmbach war ein ganz besonderes Erlebnis für mich. Es sind die engagierten Buchhändlerinnen wie Christine Friedlein, auf dem Bild oben links neben mir, die für ihre Kunden nicht nur ein unfassbar großartiges Angebot bereithalten und ihnen auch beratend zur Seite stehen, sondern auch ihren Feierabend opfern, […]
Radiointerview und Lesung mit dem Literaturradio von Dr. Uwe Kullnick
Viele spannende Fragen zu etlichen Aspekten meiner neuen Detektivreihe hatte Dr. Uwe Kullnick gestern nach meiner Lesung- gar nicht so einfach über Krimis zu sprechen, ohne zu spoilern 🤓 Und hier findet ihr die Lesung und das spannende Interview:https://t1p.de/im-netz-der-luegen-charlotte-printz Und natürlich gibt es dort auch viele weitere Interviews mit interessanten Autor:innen, einfach mal hier reinschauen- […]
Achtung: Terminänderung und Änderung des Ortes: Die Lesung in Kulmbach findet nun am 22. August 2024 um 19.00 Uhr in der wunderbaren Buchhandlung Friedrich statt, Holzmarkt 12, 95326 Kulmbach

Das Wetter macht dieses Jahr vielen Veranstaltungen einen Strich durch die Rechnung, daher freue ich mich, dass die Lesung am 22.8.24 um 19 Uhr nun bei der wunderbaren Christine Friedlein in der Buchhandlung Friedrich stattfinden kann, in der ich schon zweimal zu Gast durfte. Auf Einladung der Friedrich-Naumannstiftung für den Frieden werde ich dort „Im […]
Vorbereitung zum Radiointerview und Leseaufzeichnung am Donnerstag,den 25.7.24 um 18 Uhr im Alten Gasteig

Höchste Konzentration ist geboten, um mich auf das Gespräch mit Dr. Uwe Kullnick vom Literaturradio Hörbahn vorzubereiten. Wenn ihr den Link klickt, findet ihr viele aktuelle und interessante Gespräch mit Autor:innen und Lesungen- hört doch mal rein! https://literaturradiohoerbahn.com/ Oder kommt gerne um 18 Uhr zum Alten Gasteig, bei der Studioaufzeichnung ist Publikum erlaubt. Ich würde […]
Buchpremiere in Berlin am 16.7.24

… ausverkauft….😁
Sommerschreibworkshop:

Die Magie der Szene- Spannung im Mikrobereich Ich freue mich schon sehr auf diesen Kurs, https://www.text-manufaktur.de/online-schreibkurse.htmlin dem wir uns damit beschäftigen werden, was eine gute Szene ausmacht. Über sechs Wochen analysieren wir anhand von Beispielen alle wichtigen Elemente und Aspekte: Perspektive, Figuren, Setting, Ziel und Entwicklung, Dialog und Sprache, Metaebenen von Kommunikation, optimaler Ein- und […]
Freiluftlesung am Partnachplatz am 13.7. um 16-20 Uhr

Literarisches Picknick! Wir feiern den 8. Geburtstag des offenen Bücherschranks am Partnachplatz in München:Wann & Wo?Samstag 13.7.24, 16 – 20 Uhr am Partnachplatz, vor der U-Bahn Station Es gibt Autorinnenlesungen und Musik:Juliane Breinl liest aus ihrer preisgekrönten Kurzgeschichte „Rehsumpf“Beatrix Mannel liest aus „Mordsmäßig Münchnerisch“Es spielt: Orchestrina Binario11 mit Barbara Wolf & AnderenBringen Sie sich bitte […]
„Im Netz der Lügen“ Dachterrassen-Buchpremiere in München Messestadt Ost am 20.7.24 um 19:30 Uhr

Wir gehen in die Luft am 20.Juli 24 um 19:30 und feiern mit viel Berliner Luft einen Berliner Abend mit Musik und Gesang und Schrippen vom Feinsten! Es singt Annette Nödinger- das alles auf der Dachterrasse Orangerie Heinrich-Böll-Straße 75; 81829 München Messestadt Ost Mit dem Aufzug im Hof in den 4. Stock fahren und die […]
„Im Netz der Lügen“ Buchpremiere in Berlin am 16.7.24 um 19.30 Uhr

Ich freue mich sehr, dass die Buchpremiere dieses Mal bei Miss Marple http://www.miss-marple.de – meiner Lieblingskrimibuchhandlung in Berlin-Charlottenburg, Weimarer Str. 17 stattfinden wird! Dank an Cornelia Hüppe, deren Engagement seit vielen Jahren die Berliner Krimifans begeistert! Hier seid also janz im Kiez von Carla Koslowski und ihrer Agentur Nachtigall&Co, die Grolmannstraße, in der Carla und […]
Neubiberg goes Berlin

Nur noch 5 Tage, dann lese ich am 8.5. um 19.30h in der wunderbaren Bibliothek in Neubiberg bei München aus meinem Krimi „Die rätselhafte Klientin“ dtv Freue mich auf viele interessierte Leserinnen und Leser, bin schon sehr gespannt auf eure Fragen rund um Berlin 1961