Beatrix Mannel und Andrea Müller: Spannung, Fantasy, Science Fiction
In dem traditionsreichen Münchner Piper Verlag diskutieren Sie ein Wochenende lang intensiv Ihre Romanprojekte aus den Genres Spannung, Fantasy und Science Fiction.
Was stimmt an meiner Geschichte, was noch nicht? Was genau macht einen Spannungsroman überzeugend? Worauf muss man bei Fantasy besonders achten?
Wir etablieren eingangs Kriterien und unabdingbare Basics, die wir dann auf die konkreten Stoffe anwenden. Nebenbei wird natürlich der Markt im Blick behalten, also auf Fragen eingegangen wie: "Welche Stolpersteine im Exposé gilt es generell zu beachten?", "Wie sieht aktuell der Markt für diese Genres aus?", "Nach welchen Kriterien suchen Verlage wie Piper nach Manuskripten?" oder "Welche Prozesse muss mein Manuskript durchlaufen, bis es vom Verlag gekauft werden kann?"
Termin: 06.07.-07.07. 2019
Ort: Piper Verlag, Georgenstr. 4, 80799 München,
Anmelden: Ausgebucht! Kontakt über Textmanufaktur
»Von Lummerland zur Schatzinsel. Ein Insel-Abenteuer-Tag«
Noch bis Ende des Schuljahres läuft unser spannendes Projekt
für 5.-6. Klassen im Literaturhaus München.
Die topographische Einzigartigkeit von Inseln hat immer schon die Fantasie der Menschen beflügelt. Mal ist sie poetisches Paradies, mal ein Ort der Verdammnis. »Lummerland« und »Schatzinsel«, »Herr der Fliegen« oder Fernsehserien wie »Lost« oder »Verschollen« zeigen ihre literarische Faszination. Die Abgeschlossenheit der Insel konfrontiert jeden unweigerlich mit dem Fremden. Nur wer Wege findet, damit zurechtzukommen, kann überleben. Das wollen wir uns zunutze machen.
Die Schüler*innen dürfen es sich aussuchen: Wo willst du dein Inselabenteuer erleben. Ist es eine reale Insel oder eine magische mit fantastischen Wesen? Eine Insel, auf der die Zeit still steht oder eine, auf der du plötzlich nur noch ein Däumling bist. Wir fragen: Warum brichst du auf und wie kommst du dorthin? Findest du neue Freunde, gibt es Feinde? Welche Abenteuer musst du bestehen, um auf deiner Insel zu überleben? Wie und warum verlässt du die Insel wieder? Oder bleibst Du am Ende?
So entsteht Schritt für Schritt ein eigenes Inselabenteuer und eine narrative Struktur für die Abenteuergeschichte als solche.
Termine: Projekttage 2018/2019
Münchner Schreibakademie:
Termine 2018/2019
Das neue Programm 2018/2019 ist online »
Seminarort:
München, Messestadt-Riem,
wagnis-3-Veranstaltungsraum
Heinrich-Böll-Str. 75
81829 München
(Endstation U2, Messestadt Ost, fünf Gehminuten zum Seminarraum)
Mordsmäßig Münchnerisch
8 Autor/innen und ihre Stadtteilkrimis
Lesung am 17.03.2017
Full House bei der Premieren-Lesung von „Mordsmäßig Münchnerisch“!
8 Autorinnen und Autoren lockten die Gäste tief unter den Max-Weber-Platz, in das ehemalige Bierkellergewölbe des Einstein Kultur.
Dort gab es Gänsehaut und Lachen mit (in der Reihenfolge ihres Auftretens) Ingrid Werner, Heidi Rehn, Thomas Kastura, Manuela Obermeier, Martin Arz, Beatrix Mannel, Iris Leister und Moses Wolff.
Bilder von der Lesung im Einstein am 17.03.2017
Alle Fotos: © Erol Gurian
Meine Geschichte heißt "Westendstrike" und spielt natürlich im Westend.
Begrüßung durch Barbara Weiß, Buchhändlerin bei libro fantastico
Spannung im Publikum
Jung und alt sind begeistert